Feuerwehr Steinwedel
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über Uns
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • Intern
18. August 2022 - 9:01

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Heute Morgen wurden wir zusammen mit den Ortsfeuerwehren Lehrte und Aligse nach Lehrte, in die Industrie Straße, zu einem Chemie verarbeitendem Betrieb alarmiert, da die Brandmeldeanlage ausgelöst hat.

Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

14. August 2022 - 12:27

Training Vegetationsbrandbekämpfung

Am Samstag, den 13.08.2022, hat die Lehrter Stadtfeuerwehr ein praktisches Training rund um das Thema “Vegetationsbrandbekämpfung“, in Kolshorn auf einem Stoppelacker, durchgeführt. Vorausgegangen war am Donnerstagabend, den 11.08.2022, eine theoretische Grundlagenausbildung zum Thema.

In der praktischen Ausbildung wurde das theoretische Wissen in die Tat umgesetzt. Das Löschen des Feuers mit Handwerkzeug (Schaufel, Forke, Dunkhaken, Feuerpatsche, etc.) bzw. dessen Eingrenzung durch anlegen von “Wundstreifen“ sowie der zweckmäßige Einsatz von Löschrucksäcken wurde ebenso geübt wie das Löschen mit Wasser.

Ziel des Trainings war es neben der praktischen Umsetzung des theoretischen Wissens vor allem das Schaffen von Bildern über die Wirksamkeit der verschiedenen Löschmethoden/-strategien.

Federführend mit der Durchführung des praktischen Trainings war unsere Ortsfeuerwehr in Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Kolshorn beauftragt. Teilgenommen haben Kameraden/Kameradinen aus Ahlten, Aligse, Hämelerwald, Immensen, Lehrte, Röddensen, Sievershausen und Steinwedel.

27. Juli 2022 - 10:52

Atemschutzgeräteträger beim Training

Am Dienstag, den 26.07.2022, trainierte wieder ein Teil unserer Atemschutzgeräteträger (AGT) rund um das Feuerwehrhaus in Steinwedel. Zu den Aufgaben gehörte neben dem automatisieren des Ablaufs beim Anlegen der Persönlichen Schutzausstattung (PSA) auch die Gewöhnung unter körperlicher Belastung die Atmung, mit Hilfe von Atemtechniken, zu steuern und zu kontrollieren. Das regelmäßige Üben von Atemtechniken bildet u.a. die Basis für eine wirksame Anwendung von Stresskontrolltechniken im Einsatzfall.

«‹ 27 28 29 30›»
Back to top
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt