Feuerwehr Steinwedel
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Über Uns
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • Intern
30. März 2022 - 8:24

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Heute Morgen wurden wir durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall, auf der Peiner Heerstraße in Aligse, zusammen mit der Ortsfeuerwehr Aligse und der Tagesalarmbereitschaft der Feuerwehr Lehrte alarmiert. Grund der Alarmierung waren auslaufende Betriebsstoffe. Diese wurden durch die Feuerwehr mit Ölbindemittel abgestreut und eine Ausbreitung somit verhindert.

19. März 2022 - 22:44

Einsatz für die CSA Trägergruppe

Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Lehrte und dem Sehnder Stadtgebiet wurden am Abend des 19.3.2022 gegen 22:25 Uhr auf das Gelände des MegaHub in Lehrte alarmiert. Mitarbeiter meldeten der Leitstelle ein Ausströmendes Gas aus einem Tankcontainer. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus dem Lehrter Stadtgebiet wurde der Bereich sofort vorsorglich weiträumig abgesperrt und ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung an den Tankcontainer beauftragt. Parallel wurden ABC Einheiten des Abschnitt 4 gegen 22:45 Uhr hinzu alarmiert. Der eingesetzte Trupp konnte anhand der Gefahrstoffnummer schnell feststellen und bestätigen, dass es sich am betroffenen Tankcontainer um Ausströmendes Erdgas handelte. Dort kam es zu einer Undichtigkeit an einem kleinen Rohr. Diese konnte schnell verschlossen und das Ventil zugesperrt werden. Die mitalarmierten ABC Einheiten des Abschnitt 4, bestehend aus Feuerwehrkräften aus den Kommunen Lehrte, Sehnde und Uetze konnten, bis auf den Zugführer ABC und den Fachberater ABC, deren Anfahrt abbrechen und unterdessen zunächst Funkbesetzt in deren Feuerwehrhäusern verbleiben.

12. März 2022 - 17:39

Teilnahme an interner Kraftfahrer Aus- und Weiterbildung

Am Samstag, den 12.03.2022, fand eine interne Aus- und Weiterbildung für Kraftfahrer von Großfahrzeugen im Rahmen der Stadtfeuerwehrausbildung, auf dem Gelände der Firma Hornbach in Lehrte statt. Hierbei wurden unter anderem folgende Ausbildungsinhalte vermittelt: Fahrübungen bei denen die Abmessungen des Fahrzeugs eingeschätzt und berücksichtigt werden mussten; Slalom mit verschiedenen Geschwindigkeiten; Gefahrenbremsung aus verschiedenen Geschwindigkeiten. Aus unserer Ortsfeuerwehr konnten wir mit zwei Maschinisten erfolgreich an diesem Training teilnehmen.

Gefahrenbremsung
Gruß und Dank für einen tollen Tag beim Logistikzentrum Hornbach!
«‹ 34 35 36 37›»
Back to top
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt