Grasfläche brennt
Heute Nachmittag sind wir zusammen mit den Ortsfeuerwehren Aligse und Lehrte zu einem Vegetationsbrand auf einer Wiese zwischen der Dorfstraße und Zum Braken in Steinwedel alarmiert worden.
Ein Eingreifen der Feuerwehr war beim Eintreffen nicht mehr erforderlich, da Anwohner den ca. 10 qm großen Vegetationsbrand bereits mit Feuerlöschern und Gartenschlauch gelöscht haben.
Böschungsbrand an Bahnlinie Lehrte-Hämelerwald






Heute Mittag wurden wir zusammen mit der Ortsfeuerwehr Aligse und der Organisationseinheit (OE) Gerätewahrte der Stadtfeuerwehr Lehrte zu einem Böschungsbrand an der Eisenbahnlinie Lehrte-Hämelerwald alarmiert. Auf einer Strecke von ca. 150 m, in schwer zugänglichem Gelände, hat die Böschung gebrannt. Mit Löschrucksäcken und zwei D-Strahlrohren (Durchflussmenge 25-50 Liter pro Minute) konnte das Feuer gelöscht und anschließend die Fläche ausgiebig gewässert werden.
Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich bestanden

Am Samstag, den 02.07.2022, fand in Hämelerwald die Abschlussprüfung der Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildung für Feuerwehrleute) statt. Insgesamt wurden in Rund 84 Stunden die Grundlagen für die Verwendung im Feuerwehreinsatzdienst vermittelt. Zu den Ausbildungsthemen gehörte u.a. der Löschangriff, das Aufstellen und Anlegen von Leitern, die Verkehrsabsicherung, die Anwendung von Knoten und Stichen u.v.m.
In diesem Jahr hat von unserer Ortsfeuerwehr Lukas Lezius, Emma Holland, Frida Rosendahl, Marten Hinz, Gedeon Glaser und Kai von Salzen an der Truppmannausbildung Teil 1 teilgenommen und die Prüfung erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch!