Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus
Lehrte (ots) – Am Freitagabend wurden wir zu einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung auf einem der Balkon sichtbar.
Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten das Gebäude vorbildlich und selbstständig verlassen, sodass unmittelbar mit der Erkundung begonnen werden konnte. Auf dem betroffenen Balkon wurde ein brennender Stuhl als Ursache der Rauchentwicklung festgestellt. Das Feuer war bereits durch eine Anwohnerin gelöscht worden.
Da durch die geöffnete Balkontür Rauch in die betroffene Wohnung sowie in das Treppenhaus eingedrungen war, wurden alle Wohneinheiten vorsorglich kontrolliert, um eine Gefährdung auszuschließen.
Wir mussten nicht tätig werden und der Einsatz war für uns beendet.
Bei der weiteren Erkundung durch die vor Ort verbliebenen Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass sich in einer Wohnung noch eine Pizza im eingeschalteten Backofen befand und in einer anderen Wohnung bereits Essen auf einem ebenfalls noch eingeschalteten Herd angebrannt war und es dadurch zu einer zusätzlichen Verrauchung führte. Das Treppenhaus und die Wohnungen wurden mit Hilfe des Druckbelüfters von Rauch befreit.